Magnesium Bearbeiten
Fräsen und Drehen von Magnesium.
Dünnwandige Bauteile mit Präzision.

Magnesium Bearbeiten – Fräsen und Drehen

Bei Formkon sind wir auf die CNC-Bearbeitung von Magnesium spezialisiert – mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Herstellung von Prototypen, Sonderteilen und Klein- bis Mittelserien.
Alle Bearbeitungsschritte erfolgen in-house in unserer Topmodernen Fertigung mit:
Wir liefern schnell, präzise und zuverlässig – exakt nach Ihren Vorgaben.
Magnesium fräsen vs. Magnesium drehen – Unterschiede und Vorteile
Die CNC-Bearbeitung von Magnesiumteilen kann durch zwei Hauptverfahren erfolgen: Fräsen und Drehen. Beide Methoden eignen sich hervorragend zur Herstellung präziser Bauteile aus Magnesium, unterscheiden sich jedoch in ihrer Anwendung und den jeweiligen Vorteilen.
Magnesium fräsen
Beim Fräsen wird das Material mit rotierenden Schneidwerkzeugen schrittweise abgetragen. Dieses Verfahren eignet sich besonders für komplexe Geometrien, Freiformflächen, Taschen, Bohrungen oder dünnwandige Strukturen. Magnesium fräsen bietet hohe Flexibilität im Design, sehr gute Oberflächengüten und erlaubt die Bearbeitung von Werkstücken mit mehreren Achsen. Es ist ideal für Prototypen und präzise Kleinserien.
Magnesium drehen
Das Drehen ist ein zerspanendes Verfahren, bei dem das Werkstück rotiert und das Schneidwerkzeug fest positioniert ist. Magnesium drehen wird vor allem für rotationssymmetrische Bauteile wie Achsen, Buchsen oder Ringe eingesetzt. Der große Vorteil liegt in der Effizienz und Geschwindigkeit – insbesondere bei der Bearbeitung größerer Stückzahlen. Zudem bietet das Drehen sehr gute Maßhaltigkeit und Wiederholgenauigkeit.
Fazit
Die Wahl zwischen Magnesium fräsen und Magnesium drehen hängt von der Geometrie des Bauteils, der Stückzahl und den geforderten Toleranzen ab. Bei Formkon verfügen wir über langjährige Erfahrung in beiden Verfahren und beraten Sie gerne bei der optimalen Fertigungsstrategie für Ihre Magnesiumteile.
Unsere Einrichtungen
Wir bieten vollständige Rückverfolgbarkeit und Qualitätskontrolle.
Nach der Bearbeitung können Ihre Teile:
Wir bearbeiten in der Regel:
Alternativ stellen wir gegossene Magnesiumblöcke in unserer eigenen Gießerei her – aus:
Das gibt Ihnen maximale Flexibilität bei Materialwahl und Lieferzeit.

Unsere gängigsten Magnesiumlegierungen
Magnesium AZ31 – Hervorragende Umformbarkeit und Schweißbarkeit
Magnesium AZ61 – Gutes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht
Magnesium AZ80 – Hohe Festigkeit und Kriechbeständigkeit
Magnesium AZ91 (in-house gegossen) – Gute Korrosionsbeständigkeit und Gießbarkeit
Magnesium vs. Aluminium
Magnesium und Aluminium sind beide leichte Metalle mit hervorragenden Zerspanungseigenschaften und bieten jeweils unterschiedliche Vorteile. Magnesium ist etwa 30 % leichter als Aluminium, was es ideal für gewichtsoptimierte Bauteile macht. Aluminium hingegen wird oft bevorzugt, wenn höhere Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit gefragt sind. Die Wahl hängt von den spezifischen Anforderungen des Projekts ab, wie Gewicht, Festigkeit und der Art der Prototypprüfung.
Fertigung von Magnesiumbauteilen – CNC-Bearbeitung
Unsere Technologien für Magnesiumbauteile
Feinguss von Magnesium – Schnelle Prototypenfertigung
Mit 3D-gedruckten Urmodellen für kurze Lieferzeiten.
Druckguss von Magnesium – Seriennahe Prototypen
Produktionsähnliche Prototypen für realitätsnahe Tests.
CNC-Bearbeitung von Magnesium – Hochpräzises Fräsen & Drehen
Für ultrapräzise Bauteile und schnelle Anpassungen.
Herausforderungen beim Magnesium bearbeiten
Magnesium ist aufgrund seines guten Festigkeits-Gewichts-Verhältnisses ein beliebtes Leichtmetall, das in vielen Branchen eingesetzt wird. Beim Magnesium fräsen und Magnesium drehen ist jedoch besondere Vorsicht geboten, da Späne und Staub leicht entzündlich sind. Bei Formkon haben wir über 30 Jahre Erfahrung im sicheren und präzisen Magnesium bearbeiten und kontrollieren den gesamten Fertigungsprozess. So garantieren wir eine effiziente und qualitativ hochwertige Produktion, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen.